Weisser Schweizer Schäferhund

Liebevoll
StarStarStarStarStar
Verspielt
StarStarStarStarStar
Pflegeleicht
StarStarStarStarStar
Erträgt Einsamkeit
StarStarStarStarStar
Bewegungsbedarf
StarStarStarStarStar
Kinderlieb
StarStarStarStarStar
Als Anfängerhund geeignet
StarStarStarStarStar
Für die Wohnung geeignet
StarStarStarStarStar
Für Personen mit wenig Zeit
StarStarStarStarStar
Für Personen mit kleinem Budget
StarStarStarStarStar
Lebenserwartung:

14 Jahre

Grösse:

Hündin: 61 cm
Rüde: 66 cm

Gewicht:

Hündin: 35 kg
Rüde: 40 kg

Standard FCI

Aussehen

Der Weisse Schweizer Schäferhund ist ein mittelgrosser, kräftiger, gut bemuskelter Hund von gestrecktem Format und eleganten, harmonischen Körperumrissen. Rein äusserlich ähnelt er dem Deutschen Schäferhund, abgesehen natürlich von der Farbe seines Fells. Er hat einen kräftigen, mässig langen Fang, mandelförmige braune bis dunkelbraune Augen und dreieckige, stets aufrecht getragene Ohren. Er ist entweder stockhaarig oder langstockhaarig. Sein Haarkleid, bestehend aus Deckhaar und Unterwolle, ist reinweiss. Die rundum buschig behaarte Säbelrute wird in der Ruhe hängend und in der Bewegung etwas höher getragen.

Herkunft und Geschichte

Charakter und Verhalten

Erziehung

Umfeld und Alltag

Der Weisse Schweizer Schäferhund im Umgang mit anderen Tieren

Der Weisse Schweizer Schäferhund im Umgang mit Menschen

Ernährung

Hygiene und Pflege

Gesundheit

Kosten

Adoption

Der Weisse Schweizer Schäferhund ist ein lebhafter und sehr anhänglicher Hund. Er ist ein treuer Gefährte, der viel Zuneigung braucht, aber auch genauso viel Zuneigung schenkt. Seine Besitzer müssen unbedingt in der Lage sein, diesem Bedürfnis im Alltag Rechnung zu tragen. Wem ein unabhängiges Wesen des Hundes wichtig, ist mit einem Weissen Schweizer Schäferhund nicht gut beraten.