Animalia – die beste Versicherung
für Hunde und Katzen!

dog_animalia.webp
Spezielle Willkommensangebot
Purina-Logo.png

Purina PRO PLAN Kit kostenlos

Un chat avec une patte levée sur un arrière-plan jaune pastel
  • Die Nr. 1 der Hunde- und Katzenversicherungen in der Schweiz
  • Unbegrenzte Versicherungssumme
  • Weltweite Deckung im Notfall

Das umfassende Versicherungsangebot für Ihren Vierbeiner

assurance-chien.jpg

Hundeversicherung

Schützen Sie Ihren Hund gegen Krankheiten und Unfälle

assurance-chat.jpg

Katzenversicherung

Schützen Sie Ihre Katze gegen Krankheiten und Unfälle

assistance.jpg

Assistance 24/7

Die Assistance speziell für Hunde und Katzen

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden über Animalia

8 gute Gründe für den Abschluss einer Tierversicherung bei Animalia

5.webp

Krankheiten

Wir übernehmen 90% der Behandlungskosten nach Abzug des Selbstbehaltes ohne Begrenzung der Versicherungssumme. Erbkrankheiten und Geburtsgebrechen sind ebenfalls versicherbar.

3.webp

Unfälle

Wir übernehmen 90% der Behandlungskosten nach Abzug des Selbstbehaltes ohne Begrenzung der Versicherungssumme.

prevention_illustration.svg

Präventionspaket

Jährlich erhalten Sie CHF 100.- für Ihre Präventionskosten. Dies unterliegt nicht dem Selbstbehalt.

world_illustration.svg

Weltweite Deckung

Bei einem Notfall im Ausland ist Ihr Haustier weltweit versichert.

1.webp

Komplementärmedizin

Wir übernehmen bis zu CHF 600.-/Jahr für Behandlungen wie zum Beispiel Osteopathie, Physiotherapie oder Akupunktur.

6.webp

Notfalltransport in der Tierambulanz

Falls Sie Ihren Vierbeiner nicht selbst in die Tierklinik bringen können, übernehmen wir bis zu CHF 100.-/Jahr für die Ambulanz.

2.webp

Unterbringung des Haustiers

Wenn Sie ins Spital müssen oder bei unvorhergesehener Abwesenheit übernehmen wir die Unterbringungskosten Ihres Hundes oder Ihrer Katze bis zu CHF 150.-/Jahr.

4.webp

Unterkunftskosten

Falls Ihr Haustier in einer Tierklinik untergebracht werden muss, übernehmen wir die Kosten für Ihre Unterkunft sowie die Pensionskosten für das Tier bis zu CHF 200.-/Jahr.

Tierisch einfach : Schadenservice von Animalia

  • 1

    In den gesicherten Kundenbereich einloggen 

  • 2

    Schadenfall melden und Tierarztrechnungen hochladen 

  • 3

    Die Kosten werden auf mein Bankkonto erstattet

home-sinistre.png

Hier finden Sie unsere Ratschläge und Artikel über Hunde und Katzen

Gesundheit
Design sans titre (3).png
Mein Hund frisst nicht: Was kann ich tun?

Ein Hund, der nicht frisst, ist für viele Tierbesitzer ein Grund zur Sorge. Wenn Ihr Hund das Futter verweigert, kann dies auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein – von einfachen Vorlieben bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gründe dahinterstecken können, wie Sie die Symptome erkennen und was Sie tun können, um den Appetit Ihres Hundes wieder anzuregen.

Fortsetzung lesen
Gesundheit
2.png
Fieber bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Fieber bei Hunden ist ein häufiges, für Tierhalterinnen und Tierhalter jedoch oft beunruhigendes Symptom. Die Ursachen sind vielfältig. Fieber selbst ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Hinweis auf eine Infektion oder ein anderes gesundheitliches Problem In diesem Artikel erläutert Animalia die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Fieber bei Hunden und gibt Tipps, wie Sie vorgehen sollten, wenn Ihr Hund eine erhöhte Temperatur zeigt.

Fortsetzung lesen
Gesundheit
3.png
Hund erbricht: Ursachen verstehen und richtig reagieren

Erbrechen ist ein häufiges Problem bei Hunden. Manchmal ist es ganz harmlos, manchmal ist es aber auch ein Zeichen für eine Krankheit oder eine Vergiftung und muss behandelt werden. Als Besitzerin oder Besitzer ist es also wichtig, die Situation richtig einschätzen zu können und entsprechend zu handeln.

Fortsetzung lesen
Alltag
Design sans titre (2).png
Unsere Herbst-Tipps für Sie und Ihren Hund

Der Herbst ist da. Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die Bäume zeigen sich in ihrer ganzen Farbenpracht, bevor sie ihre Blätter verlieren. Eine Übergangszeit bei der es auch bei Hunden ein paar Dinge zu beachten gilt. Mehr Regen und weniger Licht bedeuten auch einen anderen Tagesrhythmus. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie mit Ihrem Hund in Topform durch den Herbst kommen – egal ob Welpe, ausgewachsen oder bereits Senior!

Fortsetzung lesen
Gesundheit
arthrose_chien_article.jpg
Hüftarthrose bei Hunden: Anzeichen erkennen und handeln

Arthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung bei Hunden, wobei die Hüfte eines der am stärksten betroffenen Gelenke ist. Schätzungsweise jeder fünfte Hund erkrankt im Laufe seines Lebens an Arthrose – das Risiko nimmt mit dem Alter und dem Gewicht des Tieres zu. Sie verursacht Schmerzen, Steifheit und eine starke Bewegungseinschränkung, was sich direkt auf die Lebensqualität des Tieres auswirkt.

Fortsetzung lesen
Alltag
Comment sécuriser son balcon, son jardin ou ses fenêtres pour son chat.png
Wie machen Sie Ihren Balkon, Garten oder Ihre Fenster katzensicher?

Katzen lieben es, die Welt vom Balkon aus zu beobachten oder frische Luft im Garten zu schnuppern. Ohne Schutzmassnahmen bergen diese Orte jedoch echte Gefahren: sie können leicht stürzen, ausbüxen oder in Kontakt mit anderen Tieren oder Giftstoffen kommen, mit schwerwiegenden Folgen.

In diesem Leitfaden zeigen wir, wie Sie Ihren Balkon oder Ihren Garten sicher gestalten können, und geben praktische Tipps, um die richtige Ausrüstung zu wählen. Ausserdem erläutern wir die gesetzlichen Verpflichtungen der Katzenbesitzerinnen und Katzenbesitzer.

Fortsetzung lesen
Photo_articles_blog_1080x1080 (1).png
Epilepsie bei Hunden – Ursachen, Symptome und Behandlung

Epilepsie beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlungen. Praktische Tipps, um mit einem epileptischen Hund zu leben und seine Gesundheit zu schützen.

Fortsetzung lesen
Gesundheit
Design sans titre (4).png
Die 4 Krankheitstypen bei Hunden und Katzen: akute und chronische Krankheiten, Erbkrankheiten und Geburtsgebrechen

Erfahren Sie mehr über die 4 Krankheitstypen bei Hunden und Katzen: akute und chronische Krankheiten, Erbkrankheiten und Geburtsgebrechen. Ursachen, Symptome, Prävention, Kosten und Kostenübernahme durch die Tierversicherung.

Fortsetzung lesen
Gesundheit
Chien_retournement_estomac
Aufgepasst bei Magendrehung bei Hunden

Eine Magendrehung kann innerhalb von Stunden tödlich verlaufen. Um Ihrem Hund das Leben zu retten, müssen Sie die Symptome kennen. In diesem Artikel erfahren Sie die typischen Symptome, Präventionsmassnahmen, die Kosten einer Operation in der Schweiz sowie die Behandlung durch Tierärzte und wie die Versicherung ins Spiel kommt.

Fortsetzung lesen
Photo_articles_blog_1080x1080.png
Krebs bei Hunden: Symptome, Behandlungskosten und Lebenserwartung

Was sind Krebssymptome bei Hunden? Erfahren Sie hier, was die Warnzeichen sind, wie hoch die Behandlungskosten in der Schweiz ausfallen und wie eine Versicherung wie Animalia bis zu 90 % der Tierarztkosten decken kann.

Fortsetzung lesen

Werden Sie Mitglied der Animalia-Community

Bewegend, erstaunlich, witzig: Teilen Sie Ihre schönsten Geschichten mit unserer Animalia-Community unter dem Hashtag #animalia

Haben Sie Fragen ?

Lesen Sie unsere FAQ

Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl der passenden Deckung und beantworten alle Ihre Fragen.

newsletter.jpg

Wir bleiben in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Ratschlägen, Artikeln und Angeboten für Hunde- und Katzenhalterinnen und -halter