Samojede

Liebevoll
StarStarStarStarStar
Verspielt
StarStarStarStarStar
Pflegeleicht
StarStarStarStarStar
Erträgt Einsamkeit
StarStarStarStarStar
Bewegungsbedarf
StarStarStarStarStar
Kinderlieb
StarStarStarStarStar
Als Anfängerhund geeignet
StarStarStarStarStar
Für die Wohnung geeignet
StarStarStarStarStar
Für Personen mit wenig Zeit
StarStarStarStarStar
Für Personen mit kleinem Budget
StarStarStarStarStar
Lebenserwartung:

12 Jahre

Grösse:

Hündin: 53 cm
Rüde: 57 cm

Gewicht:

Hündin: 22 kg
Rüde: 30 kg

Standard FCI

Aussehen

Der Samojede, auch Samojedenspitz genannt, ist ein wunderschöner mittelgrosser Schlittenhund. Sein gedrungener, kräftiger und gelenkiger Körper macht ihn sehr ausdauernd und erscheint noch dazu elegant und anmutig. Der Kopf des Samojeden ist gross und flach, die Schnauze länglich. Die dreieckigen Ohren stehen stets aufrecht und die länglichen Augen sind dunkel und blicken aufgeweckt und freundlich. Der Samojede ist übrigens für seinen liebenswerten Gesichtsausdruck aufgrund seines sanften Blicks und seiner zurückgezogenen Lefzen bekannt. Dadurch sieht es nämlich so aus, als würde er lächeln. Deckhaar und Unterwolle – beide lang und dicht – schützen ihn auch vor niedrigsten Temperaturen. Die im Standard vorgeschriebene Fellfarbe ist reinweiss bis cremefarben. Die Rute ist üppig befedert, sitzt hoch und wird über den Rücken gebogen getragen.

Herkunft und Geschichte

Charakter und Verhalten

Erziehung

Umfeld und Alltag

Der Samojede im Umgang mit anderen Tieren

Der Samojede im Umgang mit Menschen

Ernährung

Hygiene und Pflege

Gesundheit

Kosten

Adoption

Der Samojede ist ein fröhlicher, lustiger, lebendiger und charismatischer Hund, der sehr viel Bewegung braucht. Egal, ob es regnet oder stürmt, einen Spaziergang auszulassen, kommt mit ihm nicht in Frage – er muss sich unbedingt mehrmals täglich verausgaben können. Wer eine Freundschaft mit diesem tollen Hund eingehen möchte, muss diesen Anforderungen also unbedingt gewachsen sein.