13 Jahre
Maxi
25 bis 33 kg
Früher als selbständig und Ausreisser bekannt, macht der Afghanische Windhund sich heute nicht mehr davon (wenn er sich Zuhause wohl fühlt). Heutzutage fühlt er sich seiner Umgebung nahe und ist entspannt, sanftmütig und liebevoll. Obwohl sich sein Wesen entwickelt hat, bleibt er ein ausgezeichneter Jäger, ist intelligent, diebisch und ein guter Wächter. Besonders bei Kindern tritt er gerne als Beschützer auf und weiss seine Kräfte gegenüber ihnen zu bändigen.
Der Afghanische Windhund benötigt tägliche Bewegung, wie z. B. ein langer Marsch oder Laufen. Der Afghane ist vornehm und mutig, jedoch auch sensibel. Er liebt es, seinem Herrchen nahe zu stehen, geliebt zu werden und Liebe zu schenken. Erwarten Sie hingegen nicht, dass er zum Schmusen auf Sie zukommt, Sie werden immer den ersten Schritt machen müssen!
Herkunft: Afghanistan.
Der Afghanische Windhund: "Hund der Könige oder König der Hunde".
Der Afghanische Windhund stammt aus dem Norden Afghanistans. Man vermutet, dass bereits die Ägypter zwischen 4000 und 3000 vor Christus diese Rasse kannten. Sie wurde Ende 1888 in England und gegen 1930 in Frankreich eingeführt.