9 Jahre
Maxi
22 bis 30 kg
Charakter: liebevoll und eigensinnig.
Ihr ausgeglichenes Gemüt, ihre Geselligkeit und Treue sind ihre wichtigsten Charaktereigenschaften. Dieser äusserst liebenswürdige Hund liebt vorbehaltslos alle Familienmitglieder, insbesondere Kinder, von denen er sich instinktiv angezogen fühlt. Obwohl er mit seinem mürrisch aussehenden Gesicht auf manche Passanten Furcht einflössend wirkt, hat er ein sanftmütiges Wesen.
Auf Eindringlinge hat die Bulldogge eine abschreckende Wirkung, denn sie verfügt über einen guten Wachinstinkt, obwohl sie kein eigentlicher Wachhund ist. Trotzdem ist sie ihrer Umwelt gegenüber äusserst wachsam verhält sich Artgenossen gegenüber dominant. Sie hat einen starken Charakter und ist ziemlich eigensinnig. Falls sie den Eindruck hat, dass sie zu Unrecht bestraft wurde, zeigt sie sich mehrere Tage lang beleidigt.
Es ist daher wichtig, den Welpen sofort zu erziehen, damit er so früh wie möglich versteht, was « nein » bedeutet. Dank der passenden Erziehung und zahlreichen Erfahrungen und Begegnungen können allfällige Konflikte vermieden werden.
Ursprung: Grossbritannien.
Ursprünglich wurde die Bulldogge für Kämpfe gegen Bullen, sogenannten Bullbaitings, eingesetzt. Sie musste sich in die Nase des Stiers festbeissen. Erstmals in England erwähnt wurden solche Bullbaitings im 12. Jahrhundert, in der Stadt Stamford, wo Bullen von den Metzgerhunden durch die Stadt gehetzt wurden.
Die Grundlagen ihrer morphologischen Selektion gehen auf diese Zeit zurück. So hatte die kurze, breite Nase den Zweck, dass die Bulldogge genug Luft zum Atmen bekam, wenn sie sich in den Bullen festbiss. Die Halsfalten sollten die Lebensorgane schützen, während die kurzen, stabilen Beine der Bulldogge einen sicheren Stand verleihen und dafür sorgen sollten, dass sie ausserhalb der Reichweite der Hörner blieb. Im Lauf von knapp hundert Jahren Zuchtarbeit ist die Bulldogge ein wahres Lämmchen geworden, verschmust und liebenswürdig, hat aber ein mürrisches Auftreten und muskulöses Erscheinungsbild beibehalten.