Ursachen von Mundgeruch bei Hunden
Mundgeruch bei Hunden kann verschiedene Gründe haben. Das sind die häufigsten:
Zahnprobleme
Zahninfektionen wie Zahnfleischentzündung oder Parodontitis sind die häufigsten Ursachen für Mundgeruch bei Hunden. Die Ansammlung von Zahnstein und Zahnbelag fördert die Vermehrung von Bakterien im Mund, was zu faulem Atem führt.
Krankheiten des Verdauungstraktes
Verdauungsstörungen wie Reflux, Geschwüre oder Leberprobleme können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Wenn Ihr Hund einen besonders starken oder süssen Atem hat, könnte dies auf ein ernsteres inneres Problem hindeuten.
Diabetes
Diabetes bei Hunden kann dazu führen, dass der Atem nach Früchten oder Aceton riecht. Dies tritt bei erhöhtem Blutzuckerspiegel auf, was zu einer Überproduktion von Ketonkörpern führt.
Atemwegsinfektionen
Atemwegsinfektionen, wie Nasennebenhöhlenentzündungen oder Lungenentzündungen, können bei Ihrem Hund auch Mundgeruch verursachen. In diesem Fall kann der Atem nach Eiter oder Verwesung riechen.
Fremdkörper
Ein Fremdkörper, der im Mund oder Rachen Ihres Hundes feststeckt, kann zu Mundgeruch führen. Ohne Behandlung kann dieses Problem auch Schmerzen und Infektionen verursachen.
Symptome
Mundgeruch ist oft ein erstes Anzeichen für Probleme im Mund oder der inneren Organe. Bei folgenden Symptomen sollten Sie aufhorchen:
- Schwierigkeiten beim Kauen oder Fressen: Wenn Ihr Hund Schwierigkeiten beim Fressen hat, kann er Zahnschmerzen oder Probleme im Mund haben.
- Übermässiger Speichelfluss: Übermässiger Speichelfluss kann bei Mundinfektionen oder Verdauungsstörungen auftreten.
- Zahnfleischbluten: Wenn das Zahnfleisch Ihres Hundes rot oder geschwollen ist oder sogar blutet, kann dies ein Anzeichen für eine Parodontitis sein.
- Auffälliges Verhalten: Wenn Ihr Hund müde oder reizbarer ist als gewöhnlich, kann dies auf eine Infektion oder andere Erkrankung hinweisen.
Behandlung von Mundgeruch bei Hunden
Hält der Mundgeruch länger an, ist es wichtig, eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln. Hier einige Tipps zur Behandlung von Mundgeruch:
Zahnpflege
Putzen Sie regelmässig die Zähne Ihres Hundes, um Zahnbelag und Zahnstein zu verhindern. Spezielle Produkte wie Sprays oder Leckerlis für Hunde können ebenfalls zu einer guten Mundhygiene beitragen.
Tierärztliche Untersuche
Wenn Mundgeruch trotz guter Zahnhygiene anhält, konsultieren Sie eine Tierärztin oder einen Tierarzt, um zu überprüfen, ob eine Infektion oder Krankheit die Ursache ist. Spezifische Behandlungen oder Medikamente sind erforderlich, um das Problem zu lösen.
Angepasste Ernährung
Eine angepasste und hochwertige Ernährung trägt zur Mundgesundheit Ihres Hundes bei. Es gibt Futter, das speziell dafür gemacht ist, die Bildung von Zahnstein zu reduzieren und die Zahngesundheit zu verbessern.
FAQ
Mein Hund hat Mundgeruch und geschwollenes Zahnfleisch, was soll ich tun?
Dies könnte ein Anzeichen für eine Zahnfleischerkrankung oder eine Infektion in Mund sein. Konsultieren Sie eine Tierärztin oder einen Tierarzt für eine vollständige zahnärztliche Untersuchung und eine geeignete Behandlung.
Deckt die Tierkrankenversicherung Zahnbehandlungen?
Ja, viele Tierversicherungen wie die von Animalia decken Zahnbehandlungen, und auch Behandlungen von Zahnfleischerkrankungen und anderen Mundproblemen.



